Büro für Erinnerungskultur
  • was wir machen
  • Wer wir sind
  • Was uns wichtig ist
  • Was wir gemacht haben
ARBEITEN
  • Ausstellungen
    • Fankultur
    • Reformationsgeschichten
    • Straßenbahnfahrer
    • Philipps-Jahr
    • „Macht´s gut, Kinder“
    • 125 Jahre Schenck
    • Energiesparmuseum
    • 40 Jahre h_da
    • Platzbesichtigung
    • 100 Jahre BDP-Café
  • Buchprojekte & Veröffentlichungen
    • Meinungsfreiheit
    • Michaeliskirche
    • Ehrengräber
    • Näht auf, wenn Ihr Adler seid!
    • Straßenbahnfahrer
    • Straßennamen
    • Lage der Lager
    • Chronik h_da
    • Jewish life in camps
    • BDP-Bundesinfo
    • DP-Lager Zeilsheim
    • Rezension Rau: Räume
    • Außerhalb des Innen
    • 10 Jahre „Gute Stube“
    • „Alles was ich will…“
  • Aufarbeitung & Beratung
    • Workshop Trans.History
    • SchUM-Welterbe
    • Gedenkband
    • Straßennamen
    • Gedenkstation jüdisches Leben
    • Ehrengräber
    • Erinnerungen einer Stadt
    • Stolpersteine Babenhausen
    • Das bin ICH
    • 500 Jahre Reformation
    • TU Darmstadt
    • Eintracht Museum
    • Fortbildung
    • Umstädter Stolpersteine
  • Vorträge
    • Zeitgeschichtetag
    • Römische Verträge
    • Zwischenstationen
    • DP-Lager
    • DP-Lager Dieburg
    • Jüdische Staatenlose
    • Displaced Persons
    • Energieeffizienz
    • Kaserne Babenhausen
    • Räume der Einsperrung
    • DP-Lager und Öffentlichkeit
    • Systemkritik und Pop

10 Jahre „Gute Stube“

Buchprojekt mit CD anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „Guten Stube“, Darmstadt 2015.

Illustrationen von Tanja Ebbecke.

  • portfolio
  • portfolio
  • portfolio
  • portfolio
  • portfolio
Büro für Erinnerungskultur

MENÜ

  • was wir machen
  • Wer wir sind
  • Was uns wichtig ist
  • Was wir gemacht haben
  • Kontakt
  • Impressum

SCHREIBEN SIE UNS

Please leave this field empty.

KONTAKT

  • Heinrichstraße 2 - 64832 Babenhausen
  • 06073 - 725 90 99
  • erinnerungskultur
  • buero [at] erinnerungskultur.de