Büro für Erinnerungskultur
  • was wir machen
  • Wer wir sind
  • Was uns wichtig ist
  • Was wir gemacht haben
ARBEITEN
  • Ausstellungen
    • Vom Vertrag zum Vertragen
    • 59/92
    • Polnische Spuren in RheinMain
    • Mollerbau
    • Fankultur
    • Reformationsgeschichten
    • Straßenbahnfahrer
    • Philipps-Jahr
    • „Macht´s gut, Kinder“
    • 125 Jahre Schenck
    • Energiesparmuseum
    • 40 Jahre h_da
    • Platzbesichtigung
    • 100 Jahre BDP-Café
  • Buchprojekte & Veröffentlichungen
    • Football Disco
    • Meinungsfreiheit
    • Michaeliskirche
    • Ehrengräber
    • Näht auf, wenn Ihr Adler seid!
    • Straßenbahnfahrer
    • Straßennamen
    • Lage der Lager
    • Chronik h_da
    • Jewish life in camps
    • BDP-Bundesinfo
    • DP-Lager Zeilsheim
    • Rezension Rau: Räume
    • Außerhalb des Innen
    • 10 Jahre „Gute Stube“
    • „Alles was ich will…“
  • Aufarbeitung & Beratung
    • Audiowalks Czernowitz & Chişinău
    • Straßennamen
    • Workshop Erinnerungskultur
    • Fliegerhorst
    • Workshop Trans.History
    • Meinungsfreiheit
    • SchUM-Welterbe
    • Topothek
    • Gedenkband
    • Gedenkstation jüdisches Leben
    • Ehrengräber
    • Erinnerungen einer Stadt
    • Stolpersteine Babenhausen
    • Das bin ICH
    • 500 Jahre Reformation
    • TU Darmstadt
    • Eintracht Museum
    • Fortbildung
    • Umstädter Stolpersteine
  • Vorträge
    • Symposium Eichstätt
    • Zeitgeschichtetag
    • Römische Verträge
    • Zwischenstationen
    • DP-Lager
    • DP-Lager Dieburg
    • Jüdische Staatenlose
    • Displaced Persons
    • Energieeffizienz
    • Kaserne Babenhausen
    • Räume der Einsperrung
    • DP-Lager und Öffentlichkeit
    • Systemkritik und Pop

Michaeliskirche

Buch „Geheimnisvolle St. Michaeliskirche. Ein Kärber Kleinod im Wandel der Zeit“ im Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde Klein-Karben/Wetterau 2015.

Konzeption, Recherche, Text und Gestaltung

  • portfolio
  • portfolio
  • portfolio
  • portfolio
  • portfolio

Büro für Erinnerungskultur

MENÜ

  • was wir machen
  • Wer wir sind
  • Was uns wichtig ist
  • Was wir gemacht haben
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SCHREIBEN SIE UNS

    Geben Sie die Zeichen in das untere Feld ein: captcha

    Hinweis: Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    KONTAKT

    • Heinrichstraße 2 - 64832 Babenhausen
    • 06073 - 725 90 99
    • erinnerungskultur
    • buero [at] erinnerungskultur.de